In diesem Jahr begehen wir den Welt-Aids-Tag in Rostock erneut unter dem Motto „Rostock zeigt Schleife – gemeinsam gegen Vorurteile.“ Dazu werden aktuell verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfahrt ihr in den nächsten Wochen hier.
Veranstaltungen
Lesung: "Einfachich" mit Thorsten Poggenpohl
Die Doppeldiagnose HIV und bipolare Störung katapultiert Torsten Poggenpohl aus einem gutbürgerlichen Leben an den Rand der Gesellschaft. In »Einfach!ch- schwul.bipolar.positiv.« lädt er ein, ihn auf die Reise durch seine manischen Gedanken zu begleiten – schonungslos offen und ehrlich, mit einem unbändigen Willen zum Leben und dem Wunsch, das mit seinen Krankheiten verbundene Stigma loszuwerden.
Wann: 28.11.2022 | Einlass 19 Uhr
Wo: Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus), Doberaner Straße 21
Eintritt frei
Mehr Informationen zum Autor unter www.torstenpoggenpohl.de
Die Lesung ist ebenfalls online im Livestream und anschließend 14 Tage in der Mediathek des Literaturhauses Rostock verfügbar: www.twitch.tv/lithausrostock
Mehr Informationen zum Autor unter www.torstenpoggenpohl.de
Die Lesung ist ebenfalls online im Livestream und anschließend 14 Tage in der Mediathek des Literaturhauses Rostock verfügbar: www.twitch.tv/lithausrostock
Rostock zeigt Schleife
Öffentlicher Empfang zum Welt-Aids-Tag mit Ausstellung zur Kampagne „Leben mit HIV – anders als du denkst“ in Rostock.
Wann: 01.12.2022
Wo: 15 Uhr, In der Galerie Doberaner Str. 6, 18057 Rostock
Eintritt frei
Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. Mehr zum Welt-Aids-Tag und zur bundesweiten Kampagne erfahrt ihr hier: https://www.welt-aids-tag.de/
Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. Mehr zum Welt-Aids-Tag und zur bundesweiten Kampagne erfahrt ihr hier: https://www.welt-aids-tag.de/
Flaggen und Banner - Red Ribbon
Anlässlich des internationalen Welt-AIDS-Tages wird an verschiedenen Orten der Stadt auf den Tag aufmerksam gemacht. So werden sowohl vor dem Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt als auch vor der Unimedizin Schilling-Allee Flaggen mit der Roten Schleife (Red Ribbon), dem internationalen Symbol für Solidarität mit Menschen mit HIV, gehisst. Zudem wird die RSAG einen Banner über dem Verkehrsknotenpunkt Doberaner Platz anbringen.
Bannerhängung Doberaner Platz
Wann: 22.11.2022
Flaggenhissung vor dem Uniklinikum
Wann: 24.11.2022 | 10 Uhr
Gemeinsam mit Dr. Carlos Frotzsche (Oberarzt Infektiologie Uniklinik Rostock), Susane Schimke (Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Uniklinik Rostock)
Flaggenhissung vo dem Rostocker Rathaus
Wann: 28.11.2022 | 10 Uhr
Gemeinsam mit Chris von Wrycz Rekowski (kommissarischer Oberbürgermeister), Steffen Bockhahn (Sozialsenator), Claudia Röske (Gleichstellungsbüro)
